Der Einstieg in die Curly Girl Methode (und die Suche nach von der Curly Girl Methode anerkannten Produkten) ist jedoch leichter gesagt als getan, denn unzählige Blogbeiträge und Videos geben oft widersprüchliche Ratschläge.
Deshalb habe ich diese Anleitung erstellt! Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du diese Methode anwenden kannst. Ich erkläre dir, wie du Curly Girl Method-Produkte findest und wie du sie richtig anwendest (einschließlich der Co Wash-Methode). Mit etwas Hingabe wirst du in kürzester Zeit deine eigenen Curly Girl Methode Vorher-Nachher-Bilder machen können!
Inhaltsverzeichnis
Was genau ist die Curly Girl Methode?
Die Curly Girl Methode ist ein einzigartiger Ansatz zur Haarpflege und zum Styling von natürlich lockigem Haar. Diese Pflege Routine empfiehlt die Verwendung von Produkten, die von der Curly Girl Methode zugelassen sind, und bestimmte Stylingtechniken, um die Haargesundheit zu verbessern, Locken zu betonen und Frizz zu reduzieren.
Die Hairstylistin und Lockenexpertin Lorraine Massey hat die Curly Girl Methode in den frühen 2000er Jahren der Welt vorgestellt. Die Methode hat sich im Laufe der Jahre verändert, um verschiedenen Lockenmustern gerecht zu werden, hat aber ein paar Schlüsselkonzepte beibehalten:
- No-POO- (also ohne Shampoo waschen) oder Low-POO-Reinigungsprodukte, die keine Sulfate und Silikone enhalten reinigen die Locken ohne ihnen ihre natürlichen Schutzöle zu entziehen. Lockiges Haar ist anfälliger für Trockenheit und andere Haarprobleme, die damit einhergehen (wie Bruch und Frizz).
- Die Verwendung von Curly Girl Method-Produkten, also Lockenpflege, die ohne Sulfate, Silikone, Wachse oder Mineralöle formuliert ist.
- Das Kämmen der Haare unter der Dusche mit Hilfe einer Spülung. Normalerweise empfehlen Haarpflegeexperten, das feuchte Haar außerhalb der Dusche mit einem Kamm mit breiter Zahnung zu kämmen. Bei der Curly Girl Methode kämmst du dein Haar hingegen bereits in der Dusche, während du noch Conditioner im Haar hast, und zwar nur mit den Fingern. Dies hilft, Haarbruch zu vermeiden und die dringend benötigte Feuchtigkeit in den Locken zu verteilen.
- Scrunchen ist das Kneten der Haare von unten nach oben mit einem lockenaktivierenden Produkt wie einem Gel oder einer Lockencreme, um Locken zu definieren.
- Die Verwendung eines alten Baumwoll-T-Shirts oder eines Handtuchturbans aus Bambus zum Trocknen der Haare statt eines herkömmlichen Baumwollhandtuchs. Herkömmliche Baumwollhandtücher haben raue Fasern, die die Locken ausfransen können und sie kraus werden lassen. Alte Baumwoll-T-Shirts und Bambus-Handtücher haben glattere Fasern, die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen, ohne zu kräuseln.
Für wen ist die Curly Girl Methode geeignet?
Da der Zweck der Curly Girl Methode darin besteht, gesunde, definierte Locken zu erhalten, macht es Sinn, dass dieser Ansatz der Haarpflege am besten für Haare mit einer gewissen natürlichen Lockenstruktur funktioniert. Die Methode funktioniert also bei allen lockigen Haartypen, von gewellt bis lockig. Deswegen funktioniert die Curly Girl Methode nicht bei glattem Haar.
Viele Frauen haben entdeckt, dass ihr Haar mit dieser pflegenden Methode viel mehr Locken hat, als sie sich jemals erträumt haben (mich eingeschlossen!). Wenn du schon oft versucht hast, krause Haare zu bändigen, hast du vielleicht versteckte Locken, die die Curly Girl Methode freilegen wird. Wenn du diese Methode lernst, kann sich das Aussehen deiner Haare komplett verändern.
Wirf einfach einen Blick auf die Vorher-Nachher-Fotos der Curly Girl Method, um zu sehen, was ich meine!
Produkte der Curly Girl Methode: Die Grundlagen
Bevor wir uns genauer damit beschäftigen, wie die Curly Girl Methode funktioniert, brauchst du ein paar Produkte, die für die Curly Girl Methode zugelassen sind, um loszulegen:
- Ein Low-POO (sulfat- & silikonfreies) Shampoo
- Einen natürlicher Conditioner für Locken
- Ein Bambus-Handtuch oder Baumwoll-T-Shirt
- Lockencreme oder Gel für lockige Haare
Nun, da du deine für die Curly Girl Methode zugelassenen Produkte beisammen hast, lass uns darüber sprechen, wie die Curly Girl Methode funktioniert und wie du sie anwenden kannst.
Wie man die Curly Girl Methode anwendet: Schritt-für-Schritt
Jetzt fragst du dich sicher, wie die Curly Girl Methode funktioniert! Hier siehst du, wie du diese pflegende Routine Schritt für Schritt durchführst.
Schritt 0: Reset Reinigung
Beginne, indem du einen Schritt zurück trittst und als Erstes eine Reset-Reinigung durchführst, um Produktablagerungen von deinen Strähnen zu entfernen. Du kannst hier entweder ein sulfathaltiges Shampoo verwenden, um wirklich alle Ablagerungen zu entfernen, oder ein Peelingshampoo wie den Hairlust Scalp Delight™ Detox Scrub. Der Scalp Delight™ Detox Scrub enthält zwar keine Sulfate, dafür aber Aprikosenkernpulver, das sanft Ablagerungen von Kopfhaut und Haaren entfernt.
Jetzt, wo deine Kopfhaut frisch und sauber ist, bist du bereit, mit der Curly Girl Methode zu beginnen. So führst du die Curly Girl Methode durch:
Schritt 1: Reinigen
Wasche dein Haar mit einem Co-Wash-Conditioner oder einem sulfatfreien, pflegeleichten Shampoo. Ich verwende das Hairlust Curl Crush™ Shampoo und den Curl Crush™ Co-Wash abwechselnd. Beide Produkte sind von der Curly Girl Method anerkannt und sie reinigen meine Locken sanft, ohne sie zu strapazieren. Massiere deine Kopfhaut mindestens eine Minute lang, bevor du das von dir gewählte Produkt ausspülst. Ich liebe die Verwendung einer Scalp Delight™ Scalp Massage Brush für diesen Teil! Die Scalp Delight™ Scalp Massage Brush macht die Reinigung der Locken mit ihren weichen Borsten so einfach und fühlt sich fantastisch an. Dann ausspülen, damit das Shampoo über den Rest deines Haares fließen kann.
Schritt 2: Conditioner & Kämmen
Als nächstes trägst du eine gesunde Menge einer silikonfreien Spülung auf deine Locken auf. Achte darauf, dass du dein Haar mit der Spülung sättigst. Es sollte sich schleimig anfühlen! Dann kämme deine Locken sanft mit den Fingern.
Spüle zum Schluss das meiste (aber nicht alles) des Conditioners aus deinem Haar. Ich mag unseren Curl Crush™ Conditioner für diesen Schritt.
Schritt 3: Styling
Nun, da dein Haar gekämmt und sauber ist, ist es an der Zeit, deine Lieblingsprodukt für die Aktivierung deiner Locken aufzutragen. Einige Fans der Curly Girl Methode bevorzugen ein Lockengel, andere eine Lockencreme wie die Curl Crush™ Defining Cream. Eine weitere großartige Option, vor allem für diejenigen mit feinen oder dünnen Locken, ist das Curl Crush™ Defining Mousse, das für federndes Volumen sorgt und gleichzeitig die Locken definiert. Egal welches Produkt der Curly Girl Methode du dir zum Stylen deiner Haare aussuchst, verteile das Produkt im feuchten Haar oder streiche es über die Locken. Kämme dann dein Haar, um deine Locken zu definieren. Du kannst auch verschiedene Stylingprodukte nacheinander verwenden, je nach Vorliebe und Lockentyp.
Schritt 4: Plopping-Methode
Wickel die Haare nach der "Plopp"-Methode in ein altes Baumwoll-T-Shirt oder Bamboo Hair Towel Wrap Wrap ein. Beuge dich dafür über Kopf und wickle dein Handtuch um den unteren Teil deines Kopfes. Binde es vorne zusammen, und drehe es dann um, um deine Locken zu "ploppen". Ich lasse meine Haare gerne eingewickelt, während ich Make-up auftrage, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dann lasse ich mein Haar entweder an der Luft trocknen oder ich trockne es mit einem Diffusor-Föhn bei niedriger Hitze.
Schritt 5: Wiederholen
Wiederhole die Schritte 1-4 jedes Mal, wenn du dein Haar nass machst. Verwende abwechselnd ein Low-POO-Shampoo und eine Co Wash Methode (mehr dazu weiter unten).
Curly Girl Method geprüfte Produkte: Was zu vermeiden ist
Die Verwendung von Produkten, die von der Curly Girl Method zugelassen sind, bedeutet, dass du viele Haarpflegeprodukte und gängige Inhaltsstoffe vermeidest. Zu den Inhaltsstoffen, auf die du achten (und die du vermeiden) solltest, gehören:
- Sulfate, die scharfe Reinigungsmittel sind, die häufig Shampoos zugesetzt werden.
- Silikone, die Polymere sind, werden den meisten Conditionern und Stylingprodukten zugesetzt. Silikone beschichten das Haar und verleihen ihm ein glattes und glänzendes Aussehen. Silikone lösen sich jedoch nicht leicht in Wasser auf, und viele können nur durch die Verwendung eines sulfathaltigen Shampoos aus dem Haar entfernt werden. Da Sulfate bei der Curly Girl Methode nicht erlaubt sind, werden sich Silikone im Haar ansammeln, wenn du sie weiterhin verwendest. Das Ergebnis? Du wirst fettige Haare bemerken, die platt aussehen – nicht was du willst! Deshalb ist es so wichtig, Haarpflege ohne Silikone zu verwenden, wenn du der Curly Girl Methode folgen möchtest.
- Wachse und Mineralien, die auch nur durch den Einsatz von Sulfaten aus dem Haar entfernt werden können.
- Alkohole, die dein Haar schädigen und austrocknen können. Aber beachte, dass nicht alle Alkohole schlecht sind (wie Zuckeralkohole, die natürlich in Pflanzen vorkommen und eigentlich gut für dein Haar sind), aber vermeide Alkohole, die dein Haar austrocknen können, die oft in Produkten mit Aerosolen wie Haarspray und Trockenshampoo enthalten sind.
- Traditionelle Shampoos, die Sulfate enthalten. Herkömmliche Shampoos sind zu harsch für Locken, die eher spröde und trocken sind.
Achte beim Einkaufen immer auf die Etiketten der Inhaltsstoffe, um herauszufinden, welche Produkte von der Curly Girl Method zugelassen sind.
Es gibt auch einige traditionelle Stylingtechniken, die du vermeiden solltest. Zum einen solltest du niemals eine traditionelle Haarbürste für deine Locken verwenden! Diese Haarbürsten ziehen dein Haar aus seinen natürlichen Lockenmustern heraus, was dein Haar kraus und unkontrollierbar aussehen lassen kann (wenn du lockiges Haar hast, weißt du genau, was ich meine). Eine spezielle Lockenbürste kann dir jedoch helfen, definiertere Locken zu bekommen. Um die Haare sanft zu entwirren, kannst du einen grobzinkigen Kamm mit einer Haarspülung unter der Dusche verwenden.
Außerdem solltest du das Hitzestyling deiner Haare so weit wie möglich vermeiden. Hitzestyling trocknet die Locken aus und schädigt sie. Viele Menschen bemerken einen drastischen Curly Girl Method Vorher-Nachher-Effekt allein durch diese Veränderung! Die gelegentliche Verwendung eines Diffusor-Föhns auf niedriger Stufe ist in Ordnung.
Verzichte endlich darauf, dein Haar mit herkömmlichen Baumwollhandtüchern zu trocknen! Wie ich bereits erwähnt habe, haben herkömmliche Baumwollhandtücher raue Fasern, die empfindliche Locken ausfransen. Das Reiben eines Baumwollhandtuchs an deinem Haar verschlimmert das Problem zusätzlich.
Einige Verfechter der Curly Girl Methode sagen, dass du dein Haar nicht färben solltest. Und es stimmt, Haarfarbe - insbesondere das Haarbleichen - kann deine Locken schädigen. Dennoch färben einige Menschen ihr Haar weiterhin und bemerken großartige Ergebnisse.
Was sind die besten Curly Girl Methode Produkte?
Fühlst du dich überwältigt? Das ist nicht schlimm! So habe ich mich auch gefühlt. Wenn du dir nicht sicher bist, mit welchen von der Curly Girl Method Produkten du anfangen sollst, sind dies meine Empfehlungen:
Curl Crush™ Shampoo
Dieses Shampoo für Locken ohne Silikone und Sulfate ist ein Produkt der Curly Girl Methode wegen seiner sanften Formulierung, die das Haar reinigt, ohne es zu strapazieren. Es enthält eine Mischung aus feuchtigkeitsspendenden und stärkenden Inhaltsstoffen, die die Gesundheit deiner Locken mit jeder Wäsche verbessern.
Curl Crush™ Conditioner
Ich liebe diesen natürlichen Conditioner für Locken. Er enthält hydratisierende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, die Feuchtigkeit spenden und Locken definieren, ohne sie zu beschweren. Außerdem fördern stärkende vegane Mikroproteine das gesunde Haarwachstum.
Curl Crush™ Co-Wash
Dieser Co-Wash Conditioner ist speziell für die Reinigung von lockigem Haar entwickelt worden. Co-Washing ermöglicht es dir, dein Haar regelmäßig zu waschen, während deine Locken mit Feuchtigkeit versorgt und definiert bleiben. Es ist eine großartige Option für Menschen mit besonders trockenen und krausen Locken, die ihr Haar reinigen möchten, ohne ihm seine natürlichen Öle zu entziehen. Das Geheimnis liegt in einer Mischung aus feuchtigkeitsspendenden Pflanzenstoffen, darunter Bio-Aloe Vera, Avocadoöl und Mangoextrakt.
Curl Crush™ Hair Mask
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt der Curly Girl Method bist, das deine Locken intensiv pflegt und stärkt, bist du hier genau richtig. Die Curl Crush™ Hair Mask bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die in den Haarschaft eindringen und das Haar von außen nach innen stärken.
Curl Crush™ Defining Cream
Dieses nach der Curly Girl Method bewährte Produkt definiert Locken, ohne einen knusprigen Abdruck zu hinterlassen. Verwende die Curl Crush™ Defining Cream im nassen Haar, um kräuselfreie, federnde Locken zu kreieren, oder auf trockenem Haar, um wellige Locken wiederzubeleben.
Curl Crush™ Defining Gel
Für diejenigen, die im Vergleich zu Lockencremes einen stärkeren Halt bevorzugen, empfehle ich das Curl Crush™ Defining Gel, das Halt, Definition und Glanz verleiht und gleichzeitig deine Locken vor Hitze und kräuselnder Feuchtigkeit schützt. Die perfekte Wahl für alle, die ihr Haar gerne mit einem Diffusor Föhn trocknen!
Curl Crush™ Defining Mousse
Verlierst du das Volumen in deinen Locken, wenn du Stylingprodukte verwenden, die leichter beschweren können? Versuche es mit einem leichten Lockenschaum. Mein Favorit ist das Curl Crush™ Defining Mousse, das für viel Sprungkraft, Fülle und Definition sorgt.
Bamboo Defining Brush
Im Allgemeinen solltest du vermeiden, deine Locken zu bürsten - vor allem, wenn sie trocken sind -, aber diese Bürste ist eine Ausnahme. Die Bamboo Defining Brush gleitet leicht durch das (feuchte) Haar und sorgt für Frizz-Kontrolle, Definition und Fülle. Diese innovative Definitionsbürste hilft dabei, Ihre Locken zu formen, indem sie das Stylingprodukt verteilt, dem Haar vom Ansatz an Auftrieb verleiht und definierte Klumpen bildet. Verwenden Sie sie zusammen mit der Curl Crush™ Defining Cream für beste Ergebnisse.
Scalp Delight™ Detox Scrub
Ich verwende unseren Hairlust Scalp Delight™ Detox Scrub wann immer ich versehentlich ein Produkt verwende, das Silikone, Wachse oder Mineralöle enthält. Ich liebe den Scalp Delight™ Detox Scrub, weil es mein Haar und meine Kopfhaut sanft reinigt. Und da es mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera formuliert ist, weiß ich, dass dieses Peelingshampoo meine Locken nicht austrocknen wird.
Scalp Delight™ Scalp Massage Brush
Diese Kopfmassagebürste ist wirklich ein Lebensretter! Eine Minute klingt vielleicht nicht nach einer langen Zeit, aber deine Finger können beim Co Washing sehr müde werden! Deshalb liebe ich diese einfache Lösung. Mit ihrem ergonomischen Griff und den weichen Borsten hilft sie mir, meine Haare zu reinigen und meine Kopfhaut zu massieren, ohne dass meine Finger ermüden.
Split Fix™ Leave-in Conditioner
Für zusätzliche Feuchtigkeit und Pflege, vor allem zwischen den Haarwäschen, kannst du einen silikonfreien Leave-in Conditioner oder ein Haaröl für Locken verwenden. Er ist eine großartige Ergänzung zu deiner Lockenauffrischungsroutine neben einer Lockencreme. Unser Split Fix™ Leave-in Conditioner enthält Bio-Aloe Vera, Kokosnusswasser, Acai und Apfelfruchtextrakt, die ausgetrockneten Locken einen sofortigen Feuchtigkeitsschub verleihen.
Bamboo Hair Towel Wrap Wrap
Meiner Meinung nach ist das Bamboo Hair Towel Wrap Wrap ideal für die Plopping-Methode. Bambus hat glatte Fasern, die Feuchtigkeit schnell absorbieren, wodurch dein Haar viel schneller trocknet. Und wenn du dein Haar immer an der Luft trocknest, macht das einen großen Unterschied!
Bamboo Towel Pillowcase
Für diejenigen unter euch, die ihre Haare lieber vor dem Schlafengehen waschen, empfehle ich das Bamboo Towel Pillowcase. Technisch gesehen ist das Schlafen mit nassen Haaren von der Curly Girl Methode nicht zugelassen, aber ich weiß, dass es nicht immer möglich ist, die Locken vor der Arbeit zu waschen und an der Luft zu trocknen! Wie das Bamboo Hair Towel Wrap Wrap besteht auch das Bamboo Towel Pillowcase aus glatten, saugfähigen Bambusfasern, die helfen, deine Locken zu trocknen, ohne Frizz zu verursachen.
Silky Bamboo Pillowcase
Einige Fans der Curly Girl Method empfehlen, das Haar vor dem Schlafengehen in einen Seiden- oder Satinschal zu wickeln. Das verhindert, dass die rauen Baumwollfasern eines herkömmlichen Kopfkissenbezugs Frizz erzeugen. Wenn du jedoch kein Kopftuch im Bett tragen möchtest, tausche deinen traditionellen Baumwoll-Kopfkissenbezug gegen ein Silky Bamboo Pillowcase. Das funktioniert auch sehr gut. Dieser Kopfkissenbezug besteht aus glatten Bambusfasern, die nachts nicht an den Haaren zerren. So wachst du morgens ohne eine krause Mähne auf! Tipp: Probier auch den passenden Silky Bamboo Duvet Cover!
Wie funktioniert die Curly Girl Methode: FAQs
Jetzt ist es an der Zeit, einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Durchführung der Curly Girl Methode zu beantworten!
Was bedeutet Co Washing?
Was bedeutet "Co Washing"? Co Washing bedeutet grundsätzlich, die Haare mit einer Spülung statt mit einem Shampoo zu reinigen.
Co Washing zu lernen, ist definitiv der schwierigste Teil beim Erlernen der Curly Girl Methode, denn es widerspricht so vielem, was man uns über Haarpflege beigebracht hat! Der Hauptgrund, warum du dein Haar mit der Co-Wash Methode pflegen solltest, anstatt es zu shampoonieren, ist, dass lockiges Haar anfälliger für Trockenheit ist. Daher musst du es nicht so oft shampoonieren, um überschüssiges Haaröl zu entfernen.
Stattdessen benötigst du einen Conditioner, der speziell für das Co Washing von Haaren formuliert ist. Co Washing Conditioner unterscheiden sich von herkömmlichen Spülungen, weil sie leichter formuliert sind, weshalb sie gut für die Reinigung der Haare funktionieren.
Trage zum Co Washing ein Co Wash Produkt auf dein Haar auf und konzentriere dich dabei auf die Haarwurzeln (wo sich Öl ansammelt). Verwende deine Fingerspitzen oder eine Scalp Delight™ Scalp Massage Brush, massiere deine Kopfhaut mindestens eine Minute lang. Warum so lange? Nun, ohne schäumende Sulfate musst du dich ein wenig mehr anstrengen, um dein Haar sauber zu bekommen. Beuge dich über Kopf, um das Produkt auszuspülen. So kann es auch deine Haare entlang der langen Strähnen bis in die Spitzen reinigen. Wasche dein Haar anschließend mit einem Conditioner und dem Rest deiner Routine!
Wie oft sollte ich meine Locken shampoonieren?
Du solltest die Haare abwechselnd mit Co Wash Produkten und mit einem Low-POO-Shampoo waschen. Wie oft du dein Haar zusammen mit dem Shampoo wäschst, hängt von deiner Kopfhaut, deinem Haartyp und den von dir verwendeten Stylingprodukten ab.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die dir den Einstieg erleichtern können:
- Feine Wellen oder Locken – Versuche dein Haar jeden zweiten Tag mit einem Low-POO-Shampoo zu reinigen. Wenn du dein Haar häufiger nass machen musst (z. B. wenn dein Haar durch Sport verschwitzt ist), dann versuche es mit der Co Washing Methode. Egal, ob du dein Haar mit der Co Wash Methode pflegst oder shampoonierst, verwende immer einen Conditioner.
- Mittlere bis dicke Locken – Verwende einmal pro Woche ein Low-POO-Shampoo. Wasche das Haar zwischen den Reinigungen, um deine Locken aufzufrischen.
- Krauses Haar – Verwende die Co Washing Methode mit Wasser und Spülung einmal pro Woche.
Jedes Haar ist anders, also experimentiere und finde eine Routine, die für dich funktioniert!
Muss ich eine Tiefenpflege für meine Locken verwenden?
Auch wenn die Curly Girl Methode eine Haarpflegeroutine ist, die darauf abzielt, die Feuchtigkeit im Haar zu erhalten, musst du manchmal dennoch eine Tiefenpflege verwenden.
Wie bei der Frage, wie oft du dein Haar reinigen musst, hängt es von deinem Haartyp und deiner Gesundheit ab, wie oft du dein Haar mit einer Tiefenbehandlung pflegst. Ich empfehle, dass du einmal pro Woche mit einer intensiven Haarkur beginnst. Verwende sie anstelle deiner üblichen Spülung und lasse sie fünf bis zehn Minuten einwirken, bevor du mit dem Rest deiner Curly Girl Method-Routine fortfährst.
Tipp: Verwende unbedingt ein nach der Curly Girl Methode zugelassenes Produkt für die Tiefenpflege deiner Haare!
Mein Favorit ist die Hairlust Curl Crush™ Hair Mask. Ich mag dieses Produkt, weil es eine Balance aus Proteinen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen bietet, die ausgetrocknete Locken stärken und mit Feuchtigkeit versorgen. Wenn du Locken hast, die zuvor durch chemische Behandlungen, Haarfarbe oder Hitzestyling geschädigt wurden, wirst du diese Haarmaske besonders lieben!
Wenn du deine Reise mit der Curly Girl Method fortsetzt, stellst du vielleicht fest, dass einmal pro Woche zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit für dein Haar ist. Woher weißt du, ob du dein Haar zu sehr mit Feuchtigkeit versorgst? Überfeuchtetes Haar sieht schlaff und platt aus und kann sogar seine Locken ganz verlieren. Haar, das mehr Feuchtigkeit benötigt, fühlt sich dagegen trocken und rau an.
Behalte deine Locken im Auge, um eine geeignete Struktur und Routine für die Tiefenpflege deines Haares zu finden.
Ergebnisse: Die Curly Girl Methode Vorher und Nachher
Wie lange dauert es also, bis man Ergebnisse sieht? Wenn du natürlich all die herrlichen Curly Girl Methode Vorher-Nachher-Fotos siehst (Du weißt schon, die, auf denen sich krause, strähnige Haare auf magische Weise in federnde, glänzende Locken verwandeln), beginnst du dich sicher zu fragen, wann es an der Zeit sein wird, deine eigenen Curly Girl Methode Vorher-Nachher-Fotos zu machen!
Leider ist es nicht so einfach. Das Erlernen der Curly Girl Methode erfordert viel Experimentierfreude. Du wirst wahrscheinlich viele Methoden zum Haarewaschen und Stylingroutinen ausprobieren, bevor du eine findest, die für deine Locken funktioniert. Es gibt also keinen festen Zeitplan für das Erlernen der Curly Girl Methode.
Beachte außerdem, dass die Curly Girl Methode die Textur deines Haares nicht verändert. Wenn du gewelltes Haar hast, wirst du durch die Curly Girl Methode nicht auf magische Weise Kringel-Locken bekommen. Sie wird jedoch die Gesundheit deines Haares verbessern und deine Wellen definieren. Bei Menschen mit sehr geschädigtem Haar kann das Curly Girl Methode Vorher-Nachher Ergebnis trotzdem sehr auffällig und magisch sein!
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir geholfen, zu lernen, wie man die Curly Girl Methode anwendet!