Friseurprodukte: Dein Guide zu natürlichen professionellen Shampoos & HaarpflegeAlle Beiträge ansehen

Friseurprodukte: Dein Guide zu natürlichen professionellen Shampoos & Haarpflege

Hast du schon einmal den Salon mit seidig weichem, glänzendem Haar verlassen und dich gefragt: Was steckt in den Flaschen, die dort verwendet werden? Friseurshampoos und professionelle Friseurprodukte sind dafür bekannt, Ergebnisse zu liefern, die herkömmliche Drogerie-Shampoos selten erreichen. Kein Wunder also, dass viele Menschen auf professionelles Haarshampoo setzen, um ihr Haar auch zu Hause optimal zu pflegen. Doch viele traditionelle Friseurshampoos enthalten immer noch aggressive Inhaltsstoffe wie Sulfate und Silikone.

Die gute Nachricht? Du musst dich nicht länger zwischen natürlichen Inhaltsstoffen und effektiver Haarpflege entscheiden. Heute sind die besten professionellen Haarprodukte genauso wirksam, bestehen jedoch aus sulfatfreien, Friseurshampoo ohne silikone, veganen und häufig biologisch zertifizierten Inhaltsstoffen, die dein Haar sanft behandeln und zugleich umweltfreundlich sind.

In diesem Beitrag erkläre ich, was Friseurshampoo von normalen Shampoos unterscheidet, wie natürliche Alternativen im Vergleich zu traditionellen professionellen Haarprodukten abschneiden und stelle die besten Friseurshampoos für jeden Haartyp vor. Ob du ein langjähriger Fan von Friseurprodukten bist oder saubere Alternativen ausprobieren möchtest – diese Übersicht hilft dir, das Friseurshampoo zu finden, das wirklich wirkt, ohne Kompromisse einzugehen. Außerdem teile ich Profi-Tipps von Friseuren, damit du deine Friseur-Haarpflege-Routine optimal nutzen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Was macht Friseurshampoos anders?

Nicht alle Shampoos sind gleich. Während Drogerie-Shampoos praktisch und günstig sind, gibt es einen Grund, warum Friseurshampoos und professionelle Haarpflege die erste Wahl von Friseuren und Profis sind.

Höhere Konzentration an aktiven Inhaltsstoffen

Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Formulierung. Professionelles Haarshampoo enthält meist eine höhere Konzentration aktiver Inhaltsstoffe wie Proteine, Pflanzenextrakte und patentierte Wirkstoffe. Sie nähren und stärken das Haar in der Tiefe, statt es nur mit künstlichem Glanz zu überziehen.

Auf spezifische Haarbedürfnisse abgestimmt

Egal, ob dein Haar trocken, fettig, fein, lockig oder coloriert ist – es gibt ein professionelles Friseurshampoo, das speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese Formeln sind deutlich zielgerichteter als Allround-Shampoos aus der Drogerie und liefern bessere, konsistentere Ergebnisse, abgestimmt auf die individuellen Anforderungen deines Haares.

Bessere Ergebnisse für behandeltes oder geschädigtes Haar

Friseurshampoo ist oft sanfter zu chemisch behandeltem oder strapaziertem Haar. Es hilft, die Farbe zu erhalten, Spliss zu reduzieren und Glanz wiederherzustellen – ohne aggressive Reinigungsmittel. Besonders wichtig, wenn du in Colorationen oder Glättungsbehandlungen investiert hast – das richtige Friseurshampoo schützt diese Investition.

Traditionelles vs. natürliches Friseurshampoo

Friseurshampoos haben sich ihren guten Ruf für Leistung verdient – doch nicht alle berücksichtigen deine Kopfhaut oder die Umwelt. Traditionelle professionelle Shampoos großer Marken enthalten oft kraftvolle Inhaltsstoffe, die sofortige Ergebnisse liefern: superglattes Haar, hoher Glanz und dieses „gerade vom Friseur“-Gefühl. Klingt verlockend, oder?

Der Haken? Viele dieser Shampoos basieren auf Sulfaten, Silikonen und synthetischen Zusätzen, um schnelle Ergebnisse zu erzielen. Kurzfristig sieht das Haar toll aus, doch langfristig kann es zu Produktansammlungen, Kopfhautreizungen und trockenem, sprödem Haar führen – besonders in Kombination mit anderen traditionellen Friseurprodukten wie Styling-Sprays oder Seren, die noch mehr Rückstände hinterlassen.

Der Aufstieg natürlicher Friseur-Haarpflege

Glücklicherweise gibt es inzwischen eine neue Generation von Friseurshampoos, die alle Vorteile liefern, ohne aggressive Inhaltsstoffe. Sie beweisen, dass du Salon-Ergebnisse auch mit einer saubereren, bewussteren Formulierung erzielen kannst.

So unterscheiden sich natürliche Friseurshampoos ohne silikone:

  • Sulfatfrei: Reinigt sanft, ohne die natürlichen Öle zu entfernen – die Kopfhaut bleibt ausgeglichen
  • Friseurshampoo ohne Silikone: Keine künstliche Beschichtung – echtes Haargefühl, weiche und glänzende Strähnen ohne Ablagerungen
  • Biologisch zertifiziert & vegan: Besser für Haar, Gesundheit und Umwelt
  • Genauso wirksam: Dank pflanzlicher Extrakte und proteinreicher Inhaltsstoffe können sie selbst mit etablierten professionellen Haarprodukten mithalten

Und es hört nicht beim Shampoo auf. Natürliche Friseurprodukte wie Conditioner, Styling-Mousses und Haarmasken bieten eine komplette Friseur-Haarpflege-Routine, die langfristig die Haargesundheit unterstützt – ohne Kompromisse.

Wenn du also jahrelang auf traditionelles Friseurshampoo vertraut hast, könnte es Zeit für den Wechsel sein. Mit biologisch zertifizierten Alternativen wie Hairlust bekommst du dasselbe professionelle Ergebnis – nur ohne unnötige Chemikalien.

Die besten natürlichen professionellen Shampoos

Das passende Friseurshampoo für deinen Haartyp zu finden, bedeutet nicht, synthetische Inhaltsstoffe zu verwenden. Ob Trockenheit, dünnes Haar oder Frizz – es gibt ein natürliches Friseurshampoo, das echte Ergebnisse liefert, ohne aggressive Inhaltsstoffe, die viele traditionelle professionelle Haarprodukte enthalten. Hier ein Überblick über die besten natürlichen professionellen Shampoos mit pflanzenbasierten, wirksamen Inhaltsstoffen, die selbst mit den beliebtesten Friseurprodukten mithalten können.

Dank ihrer milden, sulfatfreien Formeln sind alle empfohlenen Shampoos zudem farbsicher und für natürliche Locken geeignet.

Für dünnes oder langsam wachsendes Haar: Grow Perfect™ Shampoo

Dieses mehrstufige professionelle Shampoo kombiniert AnaGain™ – einen kraftvollen Erbsensprossen-Extrakt zur Unterstützung des Haarwachstums – mit koffeinaktivierender Wirkung an den Wurzeln und biologischem Rosmarinöl. AQUAXYL™ spendet intensive Feuchtigkeit und hält die Kopfhaut gesund und ausgeglichen, für voller wirkendes Haar.

Für lockiges Haar: Curl Crush™ Shampoo

Ideal für lockiges, welliges oder krauses Haar. Dieses sanfte, nach der Curly Girl-Methode zugelassene Friseurshampoo ohne silikone entfernt Ablagerungen, ohne die empfindlichen Locken auszutrocknen. Eine Mischung aus Bio-Açaí, Bambus- und Ingwerwurzel-Extrakten nährt und schützt jede Strähne. Protectagen™ stärkt und schützt die Locken vor Umwelteinflüssen, sodass sie weich, definiert und elastisch bleiben.

Für geschädigtes oder fragiles Haar: Split Fix™ Shampoo

Speziell entwickelt gegen Spliss sowie Hitze- oder Farbschäden. Dieses Friseurshampoo enthält Koffein zur Wurzelaktivierung, Bio-Blaubeer- und Drachenblut-Extrakte für antioxidativen Schutz sowie Floraesters K-100® Jojoba, das natürliche Haaröle nachahmt. Bio-Haferkernextrakt und Lecithin reparieren das Haar von der Wurzel bis zur Spitze.

Für trockenes oder krauses Haar: Moisture Hero™ Shampoo

Dieses intensive Feuchtigkeitsshampoo liefert langanhaltende Hydration für grobes oder frizzanfälliges Haar. AQUAXYL™ bindet Feuchtigkeit, Tee- und Holunderblütenextrakte pflegen tief, während Bio-Kakaobutter und Jojoba die Strähnen glätten und weich machen.

Für fettige Kopfhaut oder Produktablagerungen: Scalp Delight™ ACV Clarifying Shampoo

Mit Apfelessig als Hauptwirkstoff reinigt dieses wöchentliche Friseurshampoo die Kopfhaut tief, entfernt Ablagerungen und gleicht den pH-Wert aus. Hafer beruhigt die Kopfhaut, Gluadin® Kera-P LM stärkt das Haar, während Bio-Grapefruit- und Rosmarin-Extrakte reinigen und erfrischen.

Für feines oder kraftloses Haar: Volume Wizard™ Shampoo

Dieses leichte Volumen-Shampoo verleiht feinem Haar mehr Fülle und Spannkraft. Mit hydrolysiertem Weizenprotein für Kraft, Cranberry-Extrakt für antioxidativen Schutz und Pullulan zur optischen Verdickung ist es ideal, um Volumen aufzubauen, ohne das Haar zu beschweren.

Für Glanz und Geschmeidigkeit: Heavenly Smooth™ Shampoo

Dieses Friseurshampoo ohne silikone bekämpft Frizz und abstehende Haare und hinterlässt das Haar seidig, glänzend und fühlbar weich. Floraesters K-100® Jojoba verbessert die Geschmeidigkeit, während goldene Queller-, Himbeer-, Granatapfel- und Drachenblutextrakte die Kämmbarkeit und den Glanz wiederherstellen.

Für blondes oder gebleichtes Haar: Enriched Blonde™ Silver Shampoo

Dieses violette Friseurshampoo neutralisiert gelbe oder goldstichige Töne und bringt blondes, silbernes oder gebleichtes Haar zum Strahlen. AQUAXYL™ spendet intensive Feuchtigkeit, während Moltebeere, Mango und Bio-Olivenöl antioxidativen Schutz und Geschmeidigkeit bieten. Protectagen™ repariert durch Farbe geschädigte Strähnen.

Top professionelle Haarpflege

Das beste Friseurshampoo ist nur der Anfang. Für ein echtes Salon-Finish – weiches, glänzendes, gesund aussehendes Haar, das lange hält – lohnt es sich, dein Shampoo mit hochwirksamen, natürlichen professionellen Haarprodukten zu kombinieren, die dein Haar von der Wurzel bis zur Spitze pflegen, stylen und schützen.

Hairlust bietet komplette Haarpflege-Routinen, die weit über das Basis-Shampoo hinausgehen. Von nährenden Conditionern und tiefenwirksamen Masken bis zu Styling-Mousses und Kopfhaut-Seren ist jedes Produkt mit sauberen, natürlichen und wirksamen Inhaltsstoffen formuliert. Hier einige Highlights, die du deiner Routine hinzufügen kannst, um ein echtes Salon-Ergebnis zu Hause zu erzielen:

  1. Grow Perfect™ Hair Growth Serum
    Ein kraftvolles Serum mit AnaGain™, Redensyl®, RootBioTec™ und CAPIXYL™ – klinisch geprüfte Inhaltsstoffe zur Unterstützung des Haarwachstums und zur Reduzierung von Haarausfall. Perfekt kombiniert mit Grow Perfect™ Shampoo und Conditioner für dünnes oder langsam wachsendes Haar.

  2. Refresh Powder™ Trockenshampoo
    Für eine schnelle Auffrischung zwischen den Wäschen: Dieses Aerosolfreie Trockenshampoo besteht zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und verleiht dem Haar sofortiges Volumen, ohne Rückstände zu hinterlassen.

  3. Curl Crush™ Defining Cream
    Für definierte, elastische Locken ohne Verkleben. Diese Leave-in-Creme glättet Frizz und betont den Lockenansatz – ideal in Kombination mit anderen Curl Crush™ Friseurprodukten.

  4. Moisture Hero™ Haaröl
    100 % natürliches, silikonfreies Öl, das trockenes, krauses oder grobes Haar hydratisiert und zähmt, ohne es zu beschweren. Perfektes Finish für extra Glanz und Geschmeidigkeit bei allen Haartypen.

  5. Volume Wizard™ Volumen-Mousse
    Dieses leichte Styling-Mousse verleiht feinem, platt wirkendem Haar mehr Fülle und Bewegung. Mittlerer Halt bei weichem, griffigem Gefühl – kein Kleben oder Verhärten. Für maximales Volumen mit den anderen Volume Wizard™ Friseurprodukten kombinieren.

  6. Heavenly Smooth™ Leave-in Cream
    Eine glättende, silikonfreie Styling-Creme, die Frizz kontrolliert und Geschmeidigkeit verleiht. Perfekt, um deine Styling-Routine abzurunden und ein glänzendes, leicht kämmbares Ergebnis zu erzielen.

  7. Thermal Shield™ Hitzeschutz
    Schützt dein Haar vor Hitzeschäden bis zu 200 °C – ohne Silikone oder aggressive Chemikalien.

  8. Protein Repair™ Haarmaske
    Für reparaturbedürftiges Haar: Diese proteinreiche Maske stärkt geschädigtes Haar, repariert die Schuppenschicht und macht es widerstandsfähiger gegen Haarbruch.

Unsicher, welche Friseurprodukte dein Haar wirklich braucht? Probiere den Hair Test, um personalisierte Empfehlungen zu erhalten – so kannst du deine perfekte, natürliche professionelle Haarpflege-Routine von Shampoo bis Finish zusammenstellen.

Hair Test

Produkte speziell für dein Haar

Mache den Test

Top-Haarpflege-Tipps von Profis

Fragst du dich manchmal, wie Friseure dein Haar jedes Mal so perfekt aussehen lassen? Es sind nicht nur die Scheren – es kommt auch auf die richtigen Friseurprodukte und gesunde Haargewohnheiten an. Hier sind Profi-Tipps, um das „gerade vom Friseur“-Gefühl zu Hause zu erreichen, mit deinem Lieblings-Friseurshampoo, professionellen Haarprodukten und Stylingtechniken:

Die perfekte Waschroutine meistern

Die richtige Waschtechnik kann das Aussehen und Gefühl deines Haares komplett verändern. Die meisten Friseure empfehlen, 2–3 Mal pro Woche zu waschen – aber nicht nur die Häufigkeit zählt, sondern auch die Methode. Beginne mit einem professionellen Friseurshampoo, das zu deinem Haartyp passt, und nimm dir Zeit. Hast du schon einmal beobachtet, wie lange dein Friseur die Kopfhaut massiert? Das fördert die Durchblutung und unterstützt die Wirkung des Shampoos.

Profi-Tipps:

  • Doppelt waschen: Die erste Wäsche entfernt Produktreste, überschüssiges Öl und Umweltrückstände; die zweite ermöglicht dem professionellen Shampoo, richtig zu wirken.
  • Shampoo vor allem auf die Kopfhaut auftragen – die Längen werden beim Ausspülen automatisch gereinigt, was die Feuchtigkeit bewahrt.
  • Verwende eine spezielle Shampoo-Bürste, um tiefer zu reinigen, die Durchblutung zu fördern und das Haarwachstum zu unterstützen.

Conditioner nicht vergessen

Nach dem besten Friseurshampoo ist ein Conditioner passend zum Haartyp essenziell. Er hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und das Haar nach jeder Wäsche zu schützen. Für langanhaltende Gesundheit und Glanz solltest du einmal pro Woche eine Tiefenmaske oder Haarmaske verwenden. Konzentriere dich auf die Längen und Spitzen, wo Trockenheit und Schäden am stärksten auftreten.

Produkte gezielt schichten

Das richtige Layering kann den Unterschied machen – Friseure verwenden oft eine Mischung verschiedener Friseur-Haarpflege. Beginne mit einem professionellen Shampoo, gefolgt von Conditioner oder Haarmaske. Nach dem Handtuchtrocknen kommen Leave-in-Produkte wie Seren, Mousses oder Styling-Cremes auf Längen und Spitzen. Bei Hitzestyling niemals den Hitzeschutz weglassen! Bei trockenen Spitzen etwas Haaröl für zusätzliche Feuchtigkeit und Glanz auftragen.

Gesundes Haar beginnt mit einer gesunden Kopfhaut

Friseure sagen oft: Pflege deine Kopfhaut wie deine Haut. Eine ausgeglichene, gepflegte Kopfhaut sorgt für kräftigeres, glänzenderes und gesünderes Haar. Verwende ein Tiefenreinigungsshampoo oder ein sanftes Kopfhaut-Peeling, wie Scalp Delight™ Detox Scrub, um Ablagerungen zu entfernen und die Durchblutung zu fördern. Für zusätzliche Pflege trage ein leichtes Kopfhautöl wie Grow Perfect™ Hair & Scalp Oil vor der Waschroutine auf.

Die richtigen Werkzeuge nutzen

Selbst mit hervorragenden Friseurprodukten kann die falsche Bürste Haarbruch verursachen. Tausche alte Bürsten gegen weiche, flexible Borsten oder einen grobzinkigen Kamm, besonders bei nassem Haar. Immer von den Spitzen aus entwirren!

Nachtpflege beachten

Verwende ein seidiges Bambuskissen oder ein Haarhaube, um Reibung, Frizz und Haarbruch über Nacht zu reduzieren, besonders bei lockigem, trockenem oder empfindlichem Haar. Bonus: Frisuren und Blowouts halten länger. Niemals mit nassem Haar schlafen gehen – sonst drohen Haarbruch und gereizte Kopfhaut.

Für glattes Styling

Für einen sofort polierten Look: An Haaren am zweiten oder dritten Tag etwas Gel oder einen nährenden Pre-Shampoo-Balsam auftragen und einen niedrigen Dutt oder Pferdeschwanz stylen. Kontrolliert Frizz, kaschiert fettige Ansätze und wirkt intentional gestylt – auch bei Eile. Für widerspenstige Härchen Finish mit einem Edge Control Gel.

FAQs zu professionellen Friseur-Haarpflege

  • Was ist der Unterschied zwischen professionellem Shampoo und normalem Shampoo?

    Professionelle Shampoos, wie sie in Salons verwendet werden, enthalten hochwertige Inhaltsstoffe, die auf spezifische Haarprobleme abgestimmt sind. Sie reinigen sanfter, pflegen tiefer und reparieren besser als herkömmliche Drogerie-Shampoos. Natürliche professionelle Shampoos, wie die von Hairlust, kombinieren diese Leistung mit sulfatfreien und silikonfreien Formeln.

  • Sind natürliche professionelle Haarpflegeprodukte genauso wirksam wie traditionelle Friseurprodukte?

    Ja! Natürliche professionelle Haarprodukte verwenden pflanzliche Extrakte, sanfte Reiniger und gezielte Wirkstoffe, die Haar und Kopfhaut pflegen, ohne aggressive Chemikalien. Sie liefern vergleichbare Ergebnisse wie herkömmliches Friseurshampoo, sind jedoch sulfatfrei, silikonfrei, vegan und häufig biologisch zertifiziert.

  • Funktionieren professionelle Shampoos für alle Haartypen?

    Ja! Natürliche professionelle Shampoos von Hairlust sind gezielt formuliert für unterschiedliche Haartypen – von lockig und trocken bis fein und dünn – und bieten sanfte, wirksame Pflege. Viele traditionelle Friseurshampoos eignen sich hingegen nicht optimal für natürliche Locken, da enthaltene Silikone das Haar beschweren und Lockenmuster sowie Feuchtigkeitsbalance beeinträchtigen können.

  • Welche weiteren professionellen Haarprodukte sollte ich zusammen mit meinem Shampoo verwenden?

    Für beste Salon-Ergebnisse kombiniere dein Shampoo mit Conditioner, Haarmasken, Styling-Mousses und Seren aus derselben Produktlinie. Hairlust bietet eine Reihe natürlicher professioneller Haarprodukte, die sich optimal ergänzen und zu gesünderem, glänzenderem Haar führen.

Das richtige Friseurshampoo zu wählen, bedeutet nicht, auf saubere Inhaltsstoffe zu verzichten. Salon-Qualität wie Hairlust liefert professionelle Ergebnisse – sulfatfrei, silikonfrei, vegan und biologisch zertifiziert. Zusammen mit weiteren professionellen Haarprodukten erreichst du gesundes, schönes Haar ohne aggressive Chemikalien. Für die beste Salon-Shampoo-Erfahrung setze auf natürliche Optionen, die Haar und Kopfhaut täglich pflegen.

Was unsere Kundschaft sagt

Hervorragend

auf

Ähnliche Beiträge

Alle Beiträge ansehen
  • Beste Lockenbürste & Lockenkamm + Tipps zur richtigen Anwendung

    Beste Lockenbürste & Lockenkamm + Tipps zur richtigen Anwendung

  • Die 5 besten Haarbürsten für Babys und Kleinkinder

    Die 5 besten Haarbürsten für Babys und Kleinkinder

  • Bambushandtuch für Haare: Warum ein Haarturban die richtige Wahl ist

    Bambushandtuch für Haare: Warum ein Haarturban die richtige Wahl ist

  • Wie funktioniert die Curly Girl Methode? Alle Infos & die besten Produkte

    Wie funktioniert die Curly Girl Methode? Alle Infos & die besten Produkte

  • Co-Washing: Warum sollte man Haare nur mit Spülung waschen?

    Co-Washing: Warum sollte man Haare nur mit Spülung waschen?

Alle Beiträge ansehen